Über 25.000 Artikel

Versandkostenfrei ab € 120,00

Kostenlose Rücksendung

Service-Hotline +43 4762 5401 287

Über 25.000 Artikel

Versandkostenfrei ab € 120,00

Kostenlose Rücksendung

Service-Hotline +43 4762 5401 287

  • Registrieren

Bohrer Holz

Holzbohrer haben in der Mitte eine dünne Spitze zur Zentrierung. Die Schneiden des Holzbohrers sind außen nach oben gezogen. Dadurch wird zunächst die Außenkante des Bohrlochs angeschnitten, die Fasern des Holzes werden sauber abgeschnitten und das Loch erhält einen relativ glatten Rand.

Forstnerbohrer verwenden Sie, wenn sie Bohrungen mit großem Durchmesser von 8 bis 150 Millimeter benötigen. Sie haben eine kurze Spitze und kein Bohrgewinde. Sie verwenden Forstnerbohrer um Sacklöcher herzustellen, um Astlöcher auszubohren oder für Aufnahmebohrungen von Topfscharnieren in Möbeln.

Schlangen- und Lewisbohrer eignen sich wegen der guten Spanförderung besonders für tiefe Löcher. Die Zentrierspitze enthält ein Gewinde, das den Bohrer in das Holz zieht.